Florian Franke zurück bei der Akustiksession

Nach seinen beiden Solo-Shows im Café Mocca Nova und seinem Konzert mit Band in der Freilichtbühne Mülheim war Florian Franke am Freitag erstmals bei der Akustiksession zu Gast im KAFF.

Florian Franke mit seinem vierten Konzert bei der Akustiksession in Mülheim

Wie üblich, hatte der gebürtige Wuppertaler eine breite Palette an eigenen und bekannten Songs im Gepäck. Am Klavier oder an der Gitarre, eigene Balladen, Hits von Taylor Swift und Ray Charles, neue, noch nie live gespielte Songs oder bekannte eigene Stücke aus vergangenen Jahren hat der Musiker zum Besten gegeben. Nach über 90 Minuten Show gab es noch eine spontane Duo-Performance zusammen mit Max Bischoff von Colplays Dauerbrenner „Yellow“ in einer besonderen Akustikversion.

Akustiksession-Organisator Max Bischoff als Opener des Abends

Den Abend eröffnete Akustiksession-Organisator Max Bischoff selbst mit einem kurzem Solo-Set an der Gitarre. Nach ein paar Lieblingssongs aus dem letzten Jahr gab es zum Abschluss des Warm-Ups noch den eigenen Song „Mülheim Ruhr Ist Seine Stadt“, inklusive zweistimmigem Chorgesang des Publikums, welches als Ersatz des Shanty-Chors aus dem Originaltitel herhalten durfte.

Ob draußen im Freien oder drinnen im Café: Florian Franke und die Akustiksession in Mülheim – das passt!

Fotos: Thorben Stange

Akustiksession-Premiere in der Mülheimer Altstadt: Philipp Hemmelmann kommt in DAS KAFF

Die Akustiksession ist wieder zurück! Nach über zwei Jahren Pause feiert das beliebte akustiksche Konzertformat sein Comeback. DAS KAFF präsentiert zusammen mit Rock n‘ Ruhr die erste Akustiksession in der Mülheimer Altstadt. Zu Gast ist der Singer-Songwriter Philipp Hemmelmann.

Im Anschluss an die finale Show im langjährigen Zuhause der Akustiksession, dem ehemaligen Café Mocca Nova, gastierte das Unplugged-Format in der Saarner Greens Galerie, der Mülheimer Freilichtbühne, den Rathsstuben und zuletzt im Dezember 2021 im Café des Unverpacktladens „Püngel & Prütt“. Nach einer längeren Pause gibt es die nächste Session am 15. März 2024 im KAFF am Fuße der Mülheimer Petrikirche. Neben der neuen Location treffen Freunde der Akustiksession mit Philipp Hemmelmann aber auf ein bekanntes Gesicht auf der Bühne. Bereits viele Jahre zuvor war der Mülheimer Musiker allein und in verschiedenen Formationen zu Gast bei Konzerten der Rock n‘ Ruhr-Reihe. Als Warm-Up spielen The Sworms ein kleines Unplugged-Set und präsentieren ihre neue Single „Where She Goes“, welche am Tag der Session veröffentlicht wird.

Der 28-jährige Singer-Songwriter aus Mülheim an der Ruhr, beeindruckt Musikliebhaber mit seiner Fähigkeit, allein wie eine vollständige Band zu klingen. Durch die geschickte Nutzung einer Loopstation zaubert er in Echtzeit Schichten von Gesang, Gitarre und anderen Instrumenten, was das Publikum in eine faszinierende Klanglandschaft entführt.
Philipp Hemmelmanns Repertoire erstreckt sich über internationale Popmusikhits bis hin zu selbstgeschriebenen Songs in deutscher Sprache. Seine Musik vereint eingängige Melodien mit tiefsinnigen Texten, wodurch er eine breite Palette von Emotionen anspricht und Zuhörer aller Altersgruppen begeistert. Dieses Klangerlebnis, sowie die Authentizität und Leidenschaft, die er in jede Performance einfließen lässt, versprechen immer wieder einen besonderen Abend.

Die Akustiksession startet am 15. März ab 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei und der Hut geht rum!

Die Akustiksession ist zurück – Premiere im Püngel & Prütt

Nach ziemlich genau zwei Jahren ist die Akustiksession zurück! Und zum Auftakt nach der Corona-Pause gibt es gleich mehrere Premieren.

Erstmals ist die Akustiksession zu Gast im Püngel und Prütt. Der Unverpacktladen in der Innenstadt veranstaltete bereits im Sommer schon erste musikalische Abende bei sich im Laden und im Außenbereich an der Dröppelmina. Nun kommt das beliebte Musikformat erstmals ins Café an den Löhberg, welches zuletzt vor gut 3 Jahren, damals noch im Café Mocca Nova für 8 Jahre das Zuhause der Session war.

Mit dabei sind drei Musiker aus drei Mülheimer Bands. Simon Sandmann von „The Singer Is Always Late“, Max Bischoff von „The Sworms“ und Chris Buschmann von „PinkePank“. Obwohl sie alle schon seit Jahren auf den Bühnen Mülheims und Umgebung stehen, ist es für alle drei der erste Solo-Auftritt bei der Akustiksession.

Simon Sandmann weiß wie er sein Publikum unterhält. Er ist der Frontmann der Band „The Singer Is Always Late“, hat einen eigenen Podcast oder mixt auch gerne mal den ein oder anderen Longdrink beim Barabend im „Kaff“ in der Altstadt. Am liebsten steht der Mülheimer jedoch auf der Bühne. Der charismatische Sänger ist bekannt für seine Folk-Songs, den irischen Sound und seine unverwechselbare Stimme.

Simon Sandmann von der Band „The Singer Is Always Late“ © Björn Storck

Eigentlich steht Max Bischoff bei der Akustiksession eher hinter dem Mischpult oder den Kulissen. Der Gründer der Mülheimer Musikreihe „Rock n‘ Ruhr“ spielte schon 2010 selbst noch bei der Open Stage im alten Mocca Nova, aus der er später die Akustiksession machte und an die verschiedensten Orte der Stadt brachte. Nun wird der Sänger der Mülheimer Band „The Sworms“ selbst mal wieder bei der Session spielen.

Max Bischoff von der Band „The Sworms“ © Minh Dao

Wohl wenige Musiker im Ruhrgebiet haben in den vergangen Jahren so viele Konzerte gespielt, wie Chris Buschmann. Seit der musikalischen Pause seiner Band „PinkePank“ ist „Buschmann“ solo unterwegs. Mal mit seiner akustischen und mal mit seiner E-Gitarre. Buschmann zeigt ohne Band seine ruhige Seite zwischen Bluesrock, Alternative und einem Sound aus den 60ern.

Chris Buschmann von der Band „PinkePank“ © Minh Dao

Reservierungen können gerne telefonisch unter 0208 / 411 89 737 vorgenommen werden.

*UPDATE*
Die Veranstaltung findet unter der 2G-Plus-Regelung (nur geimpft oder genesen zzgl. negativem Schnelltest) statt. Ab 19:00 Uhr startet die Akustiksession im Püngel & Prütt. Der Eintritt ist frei und der Hut geht rum!

An den Reglern gedreht

Wie man unschwer erkennen kann, haben wir unserer Homepage einen neuen Anstrich verpasst. Bildlich, sowie in Wort und Schrift.

Klickt Euch durch die Reiter. Viel Spaß!

DSC_0143

Neu eingestellt – unsere Homepage!

Veröffentlicht unter News

Das war’s für dieses Jahr…

Mit der 35. Mocca Nova Akustiksession verabschieden wir uns für dieses Jahr und bedanken uns bei alles Künstlern, Helfern und natürlich unseren Besuchern. Wir planen die nächsten Events und freuen uns auf 2015!

10469323_516686708434085_1521212993621543305_o

Veröffentlicht unter News

Fair Flair mit Rock n‘ Ruhr

Am Donnerstag, 29. Mai 2014 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) sind wir im Rahmen des KreativKraftPreises beim Mülheimer Umweltmarkt Fair Flair vertreten. Zusammen mit dem Team des Preises blicken wir auf die Verleihung im letzten Jahr zurück, informieren über die Auszeichnung und stellen Neuerungen und aktuell entstandene Projekte vor.

Die Veranstaltung findet von 10:00 – 18:00 Uhr an den Ruhrauen zwischen der Schleuseninsel und der Schlossbrücke statt. Das Bühnenprogramm im Zusammenhang des KreativKraftPreises beginnt ab ca. 13:00 Uhr.

Wir würden uns freuen Euch vor Ort begrüßen zu dürfen. Gerne stehen wir Euch auch für Fragen und Anregungen bereit!

Weitere Infos unter:
http://www.fairflair.de/

Preis 2013

Veröffentlicht unter News

Zwei Jahre Rock n‘ Ruhr – Wir sagen Danke!

Seit zwei Jahren haben wir nun die Ehre mit und für Euch Konzerte auf die Beine zu stellen. Wir haben in den letzten 24 Monaten unglaublich talentierte Musiker und tolle Menschen neben, vor und hinter der Bühne kennen gelernt.

Besonders möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Unterstützern und Locations bedanken, die unsere Konzertreihe überhaupt ermöglichen. Rock n‘ Ruhr funktioniert von Anbeginn ohne kommerziellen Hintergrund und ausschließlich mit dem Support von unseren Konzerteinrichtungen. Einen großen Dank an dieser Stelle an das Schilderhaus, die Rathsstuben und die ehemaligen Teams vom Kölner Hof und dem Tequilas Club.

Selbstverändlich möchsten wir in diesem Zusammenhang das Café Mocca Nova speziell hervorheben! Das Mocca Nova war von der ersten Sekunde an ein Teil von Rock n‘ Ruhr und ist mit 30 (!!!) „Sessions“ am Löhberg unser wertvollstes Aushängeschild. Regelmäßig bekommen wir Anfragen aus der ganzen Republik und sind unheimlich stolz in so einer tollen Location fast monatlich mit der Akustiksession zu Gast zu sein. Danke an das gesamte Team und besonders an Bernd für den unendlichen Support!

Manchmal steckt enorm viel Arbeit hinter dem ein oder anderen Event, aber wir sind stolz, dass wir dennoch immer wieder einen solch großen Anklang im Publikum und bei den Künstlern dafür zu bekommen. Dafür möchten wir uns bei Euch bedanken und hoffen auf viele weitere Konzerte bei unseren Veranstaltungen. Vielleicht ja schon am Freitag (25. April) bei unserer 31. Mocca Nova Akustiksession!

Wir freuen uns auf Euch,

Euer Rock n‘ Ruhr-Team

RNR-Logo-Geb

Veröffentlicht unter News

Sommerpause

Das war’s jetzt erst mal für uns. Parallel zu den Sommerferien machen auch wir eine passive Pause. Im Hintergrund planen wir auf Hochtouren und da kommen ein paar tolle Dinge. Zwischendurch halten wir Euch immer auf dem Laufenden.

Neue Locations, neue Veranstaltungen, neue Acts… Wir werden sehen. Außerdem arbeiten wir auch wieder mal ein bisschen an der Homepage!

Danke für die erste Jahreshälfte. Wir wünschen Euch einen schönen Sommer!

Euer Rock n‘ Ruhr-Team

Veröffentlicht unter News